Messtechnik

Für Messungen im Bereich Raumakustik (Nachhallzeit, Sprachverständlichkeit, Reflektionen) oder Bauakustik (Luftschalldämmung, Fassadendämmung, Trittschalldämmung) werden kugelförmige Schallquellen als Sender benötigt. Die rundum gleichmäßig abstrahlende Quelle sendet Schallwellen in alle Richtungen und generiert Reflektionen an allen Oberflächen im Raum, wodurch die Nachhallzeit und weitere Rauminformationen bestimmt werden können.

Idealerweise erfolgt die Anregung mit einem breiten Frequenzbereich und einem hohem Schalldruckpegel. Für die Bestimmung der Luftschalldämmung (Schalldämmmaß) muss eine ausreichende Pegeldifferenz zwischen Sende- und Empfangsraum gewährleistet werden, um die Norm ideal zu erfüllen. Aufgrund der Größe der einzelnen Lautsprecher können im Tieftonbereich keine hohen Schalldrücke erzeugt werden. In der Bauakustik sind jedoch häufig tieffrequente Störquellen das Problem, weshalb unser verwendetes System einen leistungsstarken Subwoofer vorzuweisen hat.

Messtechnik leihen?

Sie sind an einer Leihe von professionellem Equipment für eine Schallmessung interessiert?
Schreiben Sie uns gerne eine Anfrage. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Outline Globe Source Radiator

Der Outline Globe Source Radiator (GSR) ist eine leistungsstarke omnidirektionale Schallquelle, die im Vergleich zu modernen Produkten einzigartige Leistung und Funktionen bietet. Dieser Hochleistungslautsprecher dient zur Messung der Luftschalldämmung nach ISO 16283, 140 (Bau) und ISO 10140 (Labor), sowie zur Messung der Nachhallzeit nach ISO 3382.

Durch die Bauform des Outline GSR sind Reflektionen an den Gehäuseflächen und Beugungseffekte an den äußeren Kanten prinzipiell ausgeschlossen. Zusätzlich sorgt der kleine Kugeldurchmesser und die speziellen Lautsprechermembranen für eine isotrope, kugelförmige Abstrahlung.

Weiterhin ermöglicht der Outline GRS neben der Kugelcharakteristik auch andere Richtcharakteristiken, was diesen von anderen Dodekaedern unterscheidet. Durch die mehrkanalige Ansteuerung einzelner Lautsprechergruppen kann eine definierte Richtwirkung festgelegt werden. Diese Option ist beispielsweise vorteilhaft bei einer Fassadenmessungen oder um komplexe Richtdiagramme von Musikinstrumenten oder Sprechern mit geeigneten Testsignalen zu simulieren. Einsatzgebiete hierfür sind beispielsweise Konzertsäle, Bühnen, Hallen oder Kongresszentren.

  • ca. 130 dB Schallleistung
  • 4-Kanal Verstärker mit 500 Watt pro Kanal
  • integrierter Rauschgenerator (weiß/pink) pro Kanal
  • verbessertes inkohärentes Signal (Homogen4+ System)
  • Einstellen von definierter Richtcharakteristik
  • Keine Beugung an Gehäusekanten
  • Keine Reflexion an ebenen Flächen

Outline GlobeSub GSS-SPP

  • Max. SPL Peak Half Space 132 dB
  • Frequenzbereich: 36 Hz – 1 kHz
  • Maße: B450xH550xT550 mm
  • Gewicht: 24 kg
  • Flansch für Dodekaeder Stativ (Kombiaufbau)
  • Einbauplatz für 4-Kanal Verstärker und Globesource
  • Mobil dank Rollenaufsatz

Analysator NTI Audio XL2

  • leistungsfähiger, präziser Schallpegelmesser
  • Messmikrofon Klasse 1
  • 1/12 Oktavbandanalyse
  • FFT Analyse
  • Noise-curves
  • XL2 Sound Insulation Reporter für normgerechter Schalldämmungs-Messberichte
  • XL2 Room Acoustics Reporter normgerechte Nachhallzeiten-Messberichte
Quelle Wikimedia